default_mobilelogo

Beitragsseiten

In Santa Fiora

Il Barilotto:
parken am riesigen Gemeindehaus, durch den Toreingang gehen, dort Fußgängerzone:, dann rechts und sofort wieder links, kleine Gasse. Der Wirt auch "der Nuschler" genannt, weil auch Italiener so gut wie nichts verstehen, bedient selbst. Aus diesem Grunde hat er
eine deutsche Karte und ist ganz stolz drauf. Empfehlenswert: die Antipasti, die getrüffelte Pasta, die Nusssoße (Salsa di Noce), Wildschwein, Pecorino mit Honig und Vin Santo con i Cantuccini. Auch hier kommt man um Espresso und Grappa und diverse andere
Schnäpse nicht herum. Preise auch ca. 30,€
Il Ponte
nicht vor Gemeindehaus parken, sondern weiter über Brücke, dann rechts Hotel, auch gute Küche, Nicht so aufregend wie "Nuschler". Preise nach Karte, auch Pizza.

La Pesceria, Bar für die Nacht nach dem Essen:
vor Gemeindehaus, rechts runter mit Auto, im Sommer auch Konzerte im Park, sehr romantisch, mit Wasser und kleinen Brücken
In Montelaterone

La Pergola:
Restaurant mit Pizza; ca. 1 km vor Montelaterone. an der Straße nach Grosseto. Sehr beliebt, da zuverlässige mittelmäßige Küche mit zivilen Preisen, empfehlenswert für Familien.

D'Verdiglio :
direkt in unserem Ort, Sehr gute Küche, zu empfehlen pollo (Huhn) oder faraona, (Perlhuhn, muss aber vorbestellt werden), normale Preise

In Monticello (10 km, auf dem Weg nach Grosseto)

La Terrazza, Bar und Billiard:
für Jugendliche + Erw. im Sommer Disco, Billiard, sehr angenehme Atmosphäre

Campingplatzrestaurant: Luccherino
Empfehlenswerte Küche, gut und günstig, Leonardo, der Wirt spricht perfekt deutsch ist freundlich und hilfsbereit.

Empfehlenswerte Weingüter:
Einen guten Überblick über die Weine der Region verschafft man sich in einer enotec/vinothek.

Dort kauft man schon mal den ein oder anderen Tropfen, kalkuliert was man ausgeben möchte und kann sich dann im Falle, dass man eine größere Menge kaufen will, auf den Weg zum Weingut machen.

Ein Tipp bei dem Sie schmunzeln werden: einen guten Brunello kauft man bei Vini e
Grappe in Grafing, Am Hang 16, denn dort ist er billiger als auf dem Weingut direkt!
Sie glaubens nicht?
Zum Vergleich: bei mir in 2008: Brunello 2001: 22,€.

MorellinoGebiet:

Villa Patrizia, Loc. Cana, an der Straße nach Acille, Scansano Provveditore, Loc. Salaiole, Scansano, dann 6 km ins Tal, dann links
Erik Banti, Manciano überall gibt's Wein zum probieren günstige Weine gibt's in der Cantina Sociale Morellino di Scansano in Scansano. Wird aber auch von Coop in Arcidosso oder Castel del Piano geführt.

BrunelloGebiet:
um Montalcino herum
Auch hier empfiehlt es sich in einer Enotec zu probieren, z.B. auf der Burg in Montalcino
kleines Glas für 2 €

dann:
Cupano, franz. Filmemacher mit hervorragendem Brunello (ca. 50 ,€),
Rosso di
Montalcino (18,)
Crece di Mezzo, Abbadia San Antimo, Richtung Montalcino, Brunello ca. 25 30,€
Fattoria dei Barbi, Brusco di Barbi, sehr schöner, kleiner Tischwein, um die 5 €, andere Weine
Mocali, günstige Preise und gute Qualität, Direktverkauf wen es nach Montepulciano (eine Reise wert) verschlägt, sollte bei Capoverso die Weine von einem von Frau geführten Weingut porbieren, Durch den Torbogen in die Hauptfussgängerzone, Via Gancciano nel Corso, No. 85 Adriana Avignonesi, nicht beim großen Avignonesi, Laden in der Fussgängerzone, aber gleich daneben, 1. Stock, kein Laden.
ansonsten alle Güter gut ausgeschildert.